Fastgecko Nutzertest 2020

Die aktuellen Ergebnisse unseres Nutzertests

Der Test im Überblick

Das wurde getestet 

Im Rahmen eines Innovationsprojektes vom Land Tirol zur Digitalisierung von Lerninhalten wurde ein umfangreicher Nutzertest der Beta-Version von Fastgecko 2.0 durchgeführt. Ziel des Tests waren neben Fehlerfindung vor allem die Auswertung der Usability und User Experience der neuen Version. Um Fastgecko allen Alters- und Bildungsgruppen zugänglich zu machen, wurde bei der Testgruppe auf Vielfältigkeit geachtet - so waren vom Informatikstudenten bis hin zum angehenden Pensionisten alle Altersgruppen mit verschiedenem technischen Know-how vertreten. Aufgrund der Testergebnisse konnte Fastgecko weiter optimiert und am 11.03.2020 veröffentlicht werden.

ERGEBNISSE

So bewerten unabhängige Tester

Fastgecko 2.0

Der neue Content Builder

Der Content Builder wurde für die Version 2.0 grundlegend überarbeitet. Ziel war es, unseren Nutzern mehr Gestaltungsfreiheiten, einfachere Handhabung, schnellere Umsetzung bei gleichzeitig übersichtlicherem Design zu bieten. Mit einer Gesamtnote von 1,2 haben wir die Zielevorgaben übertroffen. Die wenigen schlechten Bewertungen sind darauf zurückzuführen, dass Buttons teilweise nicht auf Anhieb gefunden wurden. Diese Problematik wurde in der Weiterentwicklung zum fertigen Release bereits berücksichtigt und behoben.

Grafische Gestaltungsfreiheit

Erfahrungen mit Nutzern der vorherigen Fastgecko-Version zeigten, dass zu wenig Gestaltungsfreiheit geboten war. Hier sind in Fastgecko 2.0 neue Features hinzugekommen, welche natürlich auch getestet wurden. Mit einer Gesamtnote von 1,6 fiel auch dieser Testabschnitt überwiegend positiv aus. Einige Missverständnisse bzw. Verständnisprobleme werden im aktuellen Release jedoch mit zusätzlichen Erklärungsschritten vorgebeugt.

Usability - Die grundlegenden Dinge

Trotz der unterschiedlichen Bewertungen ist dieser Test mit der Durchschnittsnote 2, also einer Note Gut beurteilt worden. Es zeigt sich deutlich, dass die Kurserstellung an sich sehr einfach ist. Das Veröffentlichen der Kurse war jedoch nicht gut genug erklärt. Auch das genaue Nachbauen eines vorgegebenen Designs fiel den Testern schwer. Hier muss erwähnt werden, dass dies meist ein zeitliches Problem war, da die Desigeinstellungen der letzte abzuarbeitende Punkt war und die Testzeit begrenzt war. Das Veröffentlichen der Kurse wurde daraufhin verständlicher implementiert.

Usability - Die Zusatzfeatures

Hier wurden Funktionen und Design getestet, die nicht zwingend verstanden/verwendet werden mussten, um erfolgreich einen Onlinekurs zu erstellen und zu veröffentlichen. Auch hier sind wir mit einer Gesamtnote von 1,9 in unserer Arbeit bestätigt worden. Die kritischen Bewertungen rühren von der relativ schwer auffindbaren Funktion, einen Kurs zu duplizieren. Auch hier wurde mit zusätzlichen Erklärschritten für künftige Fastgecko-Nutzer gegengewirkt und somit auch diese Problematik behoben.

ABSCHLUSS

So wurde Fastgecko weiter optimiert

Die Tests haben gezeigt, dass die Ziele grundsätzlich erreicht worden sind, es jedoch noch einige Verständnisprobleme gab. Es muss erwähnt werden, dass die Nutzer Fastgecko zuvor noch nie verwendet hatten, ihnen keine Dokumentation zur Verfügung stand und der Test zeitlich begrenzt war. Nachfolgende Gespräche mit den Testern haben gezeigt, dass ihnen in den meisten Fällen ein kurzer Hinweis gereicht hätte um die gestelleten Aufgaben in Kürze zu erledigen. Daraufhin wurde ein interaktives Tutorial auf den Seiten geschaffen, welches den Nutzer von der Erstellung des Kurses bis hin zur Veröffentlichung begleitet. Dieses Tutorial wurde aufgrund der Fragen der Testpersonen optimiert und aktiviert sich auf Wunsch oder hilft bei kniffligen Aufgaben. Weiters wurden Designanpassungen vorgenommen, um Fastgecko 2.0 noch übersichtlicher zu gestalten und den Nutzern das Auffinden der gewünschten Einstellungen zu erleichtern. Aufgrund des positiven Tests (auch bezüglich Fehler) konnte Fastgecko 2.0 am 11.03.2020 veröffentlicht werden.

Kundenstimmen

Das sagen andere über Fastgecko

Fastgecko ermöglicht dir, in kürzester Zeit auf sehr unkomplizierte Art und Weise einen schönen Mitgliederbereich einzurichten. Auch ist toll, dass man bei dem Tarif beliebig viele Kurse einrichten kann. Bei vielen anderen Anbietern ist das aneinander gekoppelt und steigt mit Kursanzahl.
Als ich dann doch mal eine Frage hatte, die letztendlich gar nicht an Fastgecko lag, sondern an meinem Webhoster, wie sich herausstellte, so wurde ich in kurzer Zeit zurückgerufen und wir fanden das Problem schnell anhand einer Bildschirmübertragung - klasse! Einfach mal selbst ausprobieren!

Elisabeth Fechner

ceo virtuellas.com

Mit der FastGecko-Lösung können wir unsere umfangreichen und zahlreichen Videotrainings von cbt24 schnell und einfach organisieren und verwalten. Das Plugin ist einfach und intuitiv zu bedienen und erfordert kaum Einarbeitungszeit. Den Support kann man nur als hervorragend bezeichnen. Wir sind sehr froh, dass wir diese Lösung gefunden haben und können FastGecko daher uneingeschränkt weiterempfehlen.

Daniel Schmid

CBT-24.de

Wir haben lange nach einer passenden Lösung gesucht, um unseren Kunden wichtige vertrauliche Infoblätter und Download-Dokumente zur Verfügung zu stellen. Wir sind auf Fastgecko gestoßen und haben uns für ein unverbindliches Gespräch zur Bedarfsanalyse eingetragen. Dort wurden wir sehr freundlich von Herrn Haberl beraten und dieser hat uns alles zur vollsten Zufriedenheit erklärt. Seither verwenden wir Fastgecko sehr erfolgreich und unsere Kunden danken es uns!

Bernhard Moser

CEO itakka.at

Fuad Omerovic

E-Commerce Expert

Alexander Schreiner

Premium Online-Dozent alexschreiner.de

Zögere nicht ...

... erstelle noch heute Deinen eigenen Kursbereich!

Häufig gestellte

Fragen und Antworten

Gibt es eine kostenlose Testphase?

Ja. Wir wollen Dir den Einstieg in Fastgecko so einfach wie möglich machen. Deshalb bieten wir eine 7-tägige kostenlose Testphase an, in der Du alle Funktionen und Vorteile von Fastgecko ausprobieren kannst.

Ist Fastgecko DSGVO-konform?

Ja. Fastgecko bietet die Möglichkeit, zusätzliche Checkboxes für die Mitgliederregistrierung einzubinden. Es werden zudem keine unnötigen Daten auf Deinem Server gespeichert, welche nicht unweigerlich zur Mitgliedererstellung/Verwaltung nötig sind. Jene Daten die für den Login und den Zugriff auf Deinen Mitgliederbereich nötig sind, werden dann entsprechend (automatisch!) wieder gelöscht. Es werden ebenso keine Daten an den Fastgecko-Server weitergegeben, welche nicht zwingend zur Lizenzvalidierung notwendig sind. Deshalb benötigen wir auch keinen Auftragsverarbeitungs-Vertrag zwischen Dir und Fastgecko.

Ist Fastgecko mit der neuesten Wordpress Version kompatibel?

Ja. Fastgecko wird ständig weiterentwickelt und ist kompatibel mit der neuesten WordPress Version. Durch die Updates ist auch stets sichergestellt, dass Deine Webseite auf dem aktuellsten Stand der Technik ist und den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht.

Ist Fastgecko mit jedem Wordpress-Plugin und Theme kompatibel?

Ja. Wir haben Fastgecko mit den gängigsten WordPress Plugins bzw. Themes getestet. Solltest Du jedoch trotzdem ein Problem in Deinem Setup haben, wende dich bitte an unser Support Team! Hier wird dann natürlich sofort auf Deine Bedürfnisse eingegangen!

Warum eine wiederkehrende Zahlung und keine Einmalzahlung?

Mit wiederkehrenden Einnahmen können laufende Updates und Expertensupport finanziert werden, sowie unsere Mitarbeiter ständig weitergebildet werden. Da wir Dir als Fastgecko-Nutzer ein langfristig gesehen beständiges System bieten wollen, haben wir uns für dieses Modell entschieden.

Kann ich mein eigenes Emailmarketing-System integrieren?

Ja. Du kannst Fastgecko mit Deinem Emailmarketingsystem wie Klick-Tipp, Active Campaign, Get Response und Mailchimp verknüpfen. 

Welche Zahlungsanbieter kann ich verknüpfen?

Clickbank - JVZoo - Paypal - Digistore24 - Stripe
Zudem kann die Bezahlung per Überweisung aktiviert werden, oder ein kostenloser Mitgliederbereich (z.B. als Leadmagnet) eingestellt werden.

Brauche ich irgendwelche zusätzlichen Addons oder Programme?

Nein. Fastgecko ist eine Stand-Alone Lösung. Es fallen somit für keine weiteren Addons oder Programme Kosten an.

Muss ich für Updates bezahlen?

Nein, natürlich nicht. Alle zukünftigen Updates sind in Deinem Abonnement inkludiert.

Wie hoch sind die Gesamtkosten für meinen Mitgliederbereich?

Die Gesamtkosten schlüsseln sich in einzelne Posten: Zum Einen brauchst Du eine Domain und Webhost. Hier liegen die Kosten bei etwa € 3 / Monat, je nach gewähltem Webhost und je nach gewählter Domain. Diese Kosten stehen jedoch in keinem Zusammenhang mit Fastgecko und fallen unabhängig von der gewählten Mitgliedersoftware an. Wordpress an sich ist dann kostenlos und auch hierfür gibt es kostenlose Templates, solltest Du gerne ein Standarddesign auf Deiner Webseite aktivieren. Fastgecko kannst Du 7 Tage lang kostenlos testen. Die aktuellen Preise für die Zeit nach der Testphase findest Du auf der Preiseseite. 

Wie kann ich euch erreichen, wenn ich weitere Fragen habe?

Wenn Du noch kein aktiver Fastgecko-Nutzer bist, bieten wir eine kostenlose telefonische Bedarfsanalyse an. Das heißt, dass Du ganz unverbindlich und risikofrei mit einem unserer Experten telefonieren kannst und bei dem Gespräch erfährst, ob Fastgecko die richtige Lösung für Dich ist. Wir machen das, weil wir gerne vermeiden wollen, dass Du einen Fehlkauf machst und wir uns dadurch wiederum den Aufwand sparen, eine Kündigung vorzunehmen. Das Gespräch kannst Du bequem auf der Preiseseite einbuchen.

Wenn du bereits aktiver Fastgecko-Nutzer bist, sind wir für jegliche Fragen unter hello@fastgecko.org erreichbar!

Zögere nicht ...

... erstelle noch heute Deinen eigenen Kursbereich!